Zahlungsweisen

Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an. Suchen Sie sich einfach die für Sie optimale Zahlart aus. Die Versandkosten sind teilweise abhängig von der gewählten Zahlungsart. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise stellen Endpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich etwaig anfallender Steuern wie Mehrwertsteuer. Nur bei grenzüberschreitender Lieferung können im Einzelfall weitere Steuern (z.B. im Falle eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/oder Abgaben (z.B. Zölle) von Ihnen zu zahlen sein, jedoch nicht an den Verkäufer, sondern an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden. Die anfallenden Liefer- und Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten, sie sind über die Seite „Versandkosten“ aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen.

PayPal

Noch schneller und sicherer bezahlen mit ihrem PayPal-Konto.

Bezahlung vor Ort

Bezahle deinen Kurs oder deinen Gutschein direkt vor Ort.

Sport Erlebnis Gutschein

ab € 20,-

Verschenke ein unvergessliches Erlebnis.

Mit unserem Sport Erlebnis Gutschein kannst Du dir einen Kurs deiner Wahl aussuchen und buchen.

Du kannst Ihn verschenken oder für eine Buchung für dich selber und deine Familie oder Freunde einsetzen.

Der Gutschein ist mit dem Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig.

Segel- Panorama- Tour

€ 155,-

oder

Katamaran- Action-Tour

€ 155,-

2 Stunden für 2 Personen (jede weitere Stunde €45,-, jede weitere Person €25,-)

Windsurf-Grundkurs

€ 250,-

Beschreibung

6 Stunden gesamte Unterrichtszeit + 1 Std. freies Üben nach dem Kurs ab Tag 2.

Der Kurs für Anfänger, Jugendliche und Erwachsene findet jede Woche von Dienstag bis Donnerstag und Freitag-Sonntag statt, jeweils 11:30-13:30 oder 15:30-17:30. Der Kurs kann mit der VDWS Windsurf-Lizenz gegen eine Gebühr von € 35,- abgeschlossen werden.

Unterrichtsdetails

Der Unterricht besteht aus Wassereinheiten, Simulator-Training, Materialkunde und Theorieeinheiten. Erste praktische Übungen mit Rigg und Board machen wir bei flachem Wasser, so dass jeder schon am ersten Tag etwas gesurft ist. In den folgenden Tagen werden in aufeinander aufbauenden Schritten alle Fahrtechniken gelernt, die zum selbstständign windsurfen notwendig sind. Am Ende des Kurses kann dann problemlos die Surfprüfung absolviert werden. Im Vordergrund der Kurse steht die Praxis auf dem Wasser und der Spaß am Windsurfen. Bei kleineren Gruppen kann sich die Unterrichtszeit verkürzen, da die Lernfortschritte schneller von statten gehen. Die Kurs-Zeit kann mit freiem Windsurfen dennoch voll genutzt werden.

Lehrinhalte

1. Tag: Anfahren/starten, surfen, 180 Grad Drehung, Segelstellung und Körper Spannung trainieren, Theorie zu Wind, Revier und der Kurs relevanten Praxis.

Das Steuern lernen nach Luv und Lee, Wiederholen von Anfahren, surfen und 180 Grad Drehung. Fortsetzung der Theorie zum Steuern, der Kurse zum Wind, Rigg & Board Funktionen und der Kurs relevanten Praxis.

2. Tag: die Wende, kreuzen gegen den Wind und Strömung, Theorie zu den physikalischen Kräften beim Windsurfen, Ausweichreglungen, Sicherheit und die Kurs relevante Praxis.

3. Tag: Kreuzen gegen den Wind und wenden wiederholen, Kurse nach Lee fahren, Abfallen üben und Richtungswechsel mit 180 Grad über den Bug, Theorie Prüfung (VDWS)
Kurs Abschluss: Surfausflug, Überreichung der Windsurf-Lizenz & VDWS Urkunde, freies Surfen

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0