Urlaubsregion Gardasee

Genuss von Kunst, Kultur und Essen sind in allen Jahreszeiten auf ihre Weise besonders.

Wind am Gardasee

Der berühmte Wind am Gardasee lebt durch sein Mikroklima Von den meisten gängigen Wettervorhersagen kann die reale Windstärke nicht zuverlässig vorhergesagt werden, da die regionalen Einflüsse der vielen Berge und der südlichen gelegenen Poebene nicht immer ausreichend berücksichtigt werden können. Vorhersagen von Windfinder, Wind-Guru & Co muss man lesen und deuten lernen, da die Thermik ihre eigenen Gesetze hat. Der tägliche Wechsel von Hoch- und Tiefdruck beschert uns glücklicherweise so gut wie jeden Tag Wind. Entsprechende Diagramme können uns die Wahrscheinlichkeit auf Nord und Süd Strömungen voraussagen. Wir empfehlen bei Windfinder den Superforcast (Wind), Meteo-Allerta (Hoch-Tiefdruck Diagramm) und am besten für das Wetter einen lokalen italienischen Wetterdienst. Oder fragt uns – die Locals.

Kiten Segeln Windsurf Foilen

Kiten, segeln, windsurfen oder foilen am Gardasee ist ein unbeschreiblich schönes Naturerlebnis. Wer es nicht selber erlebt hat sollte sich davon selber überzeugen. Ab Mittag weht die bekannte „Ora“, ein sehr konstanter thermischer Wind von Süden zwischen 7 – 15 kn. Der Einstieg in den Wassersport kann kaum leichter gelingen und auch Fortgeschrittene lernen schnell neue Manöver. Am frühen Morgen kommen die Fortgeschrittenen auf ihre Kosten. Der „Peler“, der starke Schönwetter Nordwind, weht ab der Nacht bis zum späten Vormittag mit 15 – 30 kn über den See. Das Richtige, um voller Adrenalin in den Tag zu starten.

Je nach Ost- oder Westufer entfaltet sich der Wind am Gardasee unterschiedlich stark. So haben wir bei uns am frühen Morgen tolle Bedingungen für Aufsteiger, Fortgeschrittene und Pro`s aller Sportarten. Ab dem frühen Mittag starten die Anfänger mit flachem Wasser und leichtem Wind bis es am frühen Nachmittag mit 3-4 Bft. zum kiten und foilen gehen kann. Die Flaute zwischen Nord- und Südwind und der frühe Abend bringen uns perfekte Bedingungen zum Stand up paddeln.

Vielfalt am Gardasee und Umgebung

Neben dem Wassersport sind vielfältige Angebote in Brenzone sowie in den gesamten Regionen Veneto, Lombardei und Südtirol vorhanden. Genuss von Kunst, Kultur und Essen sind in allen Jahreszeiten auf ihre Weise besonders.

Genießen Sie an warmen Abenden einen Aperitivo an der Hotel Strandbar oder in der Pinas Bar im Ort Brenzone sul Garda zum Sonnenuntergang. Für den Gaumen gibt es Köstlichkeiten wie frischen Fisch, hausgemachte Pizzen oder Pasta. Die Geheim Tipps bekommt Ihr direkt bei uns.

Tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Musik in der Arena di Verona (Oper unter freiem Himmel, ca. 50km entfernt), die attraktive Lage des Sees macht vieles möglich. Shopping ist zu empfehlen in Malcesine, Riva del Garda, Bardolino, Affi und Verona.

Eine Tagestour mit der Fähre nach Limone lohnt sich immer, traumhafte Lokale am Wasser mit Blick auf den See und die sanfte grüne Ostküste mit dem Monte Baldo verzaubern beim Betrachten.

Das bis zu 2200m hohe Bergmassiv Monte Baldo bietet zahlreiche Wanderwege, für die Sie auch Führungen buchen können. Im malerischen Ort Prada am Fuße des Bergs erleben Sie eine Seilbahnfahrt ganz nahe an blühenden Wiesen mit Almhütten und Blick auf den Lago di Garda. Wer Mountain biken liebt, findet zahlreiche Strecken und Räder zum Ausleihen (z. B. in Malcesine).

Weitere Infos für Ausflüge, Restaurants und Kultur finden Sie unter: www.gardasee.de

Sport Erlebnis Gutschein

ab € 20,-

Verschenke ein unvergessliches Erlebnis.

Mit unserem Sport Erlebnis Gutschein kannst Du dir einen Kurs deiner Wahl aussuchen und buchen.

Du kannst Ihn verschenken oder für eine Buchung für dich selber und deine Familie oder Freunde einsetzen.

Der Gutschein ist mit dem Ausstellungsdatum 3 Jahre gültig.

Segel- Panorama- Tour

€ 155,-

oder

Katamaran- Action-Tour

€ 155,-

2 Stunden für 2 Personen (jede weitere Stunde €45,-, jede weitere Person €25,-)

Windsurf-Grundkurs

€ 250,-

Beschreibung

6 Stunden gesamte Unterrichtszeit + 1 Std. freies Üben nach dem Kurs ab Tag 2.

Der Kurs für Anfänger, Jugendliche und Erwachsene findet jede Woche von Dienstag bis Donnerstag und Freitag-Sonntag statt, jeweils 11:30-13:30 oder 15:30-17:30. Der Kurs kann mit der VDWS Windsurf-Lizenz gegen eine Gebühr von € 35,- abgeschlossen werden.

Unterrichtsdetails

Der Unterricht besteht aus Wassereinheiten, Simulator-Training, Materialkunde und Theorieeinheiten. Erste praktische Übungen mit Rigg und Board machen wir bei flachem Wasser, so dass jeder schon am ersten Tag etwas gesurft ist. In den folgenden Tagen werden in aufeinander aufbauenden Schritten alle Fahrtechniken gelernt, die zum selbstständign windsurfen notwendig sind. Am Ende des Kurses kann dann problemlos die Surfprüfung absolviert werden. Im Vordergrund der Kurse steht die Praxis auf dem Wasser und der Spaß am Windsurfen. Bei kleineren Gruppen kann sich die Unterrichtszeit verkürzen, da die Lernfortschritte schneller von statten gehen. Die Kurs-Zeit kann mit freiem Windsurfen dennoch voll genutzt werden.

Lehrinhalte

1. Tag: Anfahren/starten, surfen, 180 Grad Drehung, Segelstellung und Körper Spannung trainieren, Theorie zu Wind, Revier und der Kurs relevanten Praxis.

Das Steuern lernen nach Luv und Lee, Wiederholen von Anfahren, surfen und 180 Grad Drehung. Fortsetzung der Theorie zum Steuern, der Kurse zum Wind, Rigg & Board Funktionen und der Kurs relevanten Praxis.

2. Tag: die Wende, kreuzen gegen den Wind und Strömung, Theorie zu den physikalischen Kräften beim Windsurfen, Ausweichreglungen, Sicherheit und die Kurs relevante Praxis.

3. Tag: Kreuzen gegen den Wind und wenden wiederholen, Kurse nach Lee fahren, Abfallen üben und Richtungswechsel mit 180 Grad über den Bug, Theorie Prüfung (VDWS)
Kurs Abschluss: Surfausflug, Überreichung der Windsurf-Lizenz & VDWS Urkunde, freies Surfen

Warenkorb0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Weiter einkaufen
0